21. März 2016
Nach den Vorbereitungen am Freitag kam Mechaniker Fritze in den frühen Morgenstunden mit dem Fernbus in Wien an, wo er von Herbert Vogl abgeholt und zu uns gebracht wurde. Auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank an Herbert!
Das Wetter war trocken, doch die Temperaturen eisig, das hinderte uns jedoch nicht auf die Strecke zu fahren.
Beim zweiten Run passten die Bedingungen deutlich besser und wir versuchten die Rundenzeiten stetig zu verbessern, was auch gut gelungen ist. Doch es kam zu einem Unfall, bei dem sich Beifahrer Roman verletzte. Wir wünschen Roman schnelle Genesung und baldiges Wiedersehen auf der Rennstrecke.
Stammbeifahrer Markus kam am Nachmittag an. Das Training wurde weitergeführt und die Griffe für ihn entsprechend angepasst.
Am Sonntag wurde der Wind weniger.
Das Fahrwerk funktionierte für Peter bereits sehr gut, was aber für Markus dazu führte, dass er extrem viel Kraft in den schnellen Rechtskurven brauchte.
Markus hat mit Manfred Yeti Wechselberger gesprochen und sich viele Tipps geholt und diese sogleich umgesetzt.
Umso wichtiger wird nun der Testtag am Dienstag in Oschersleben um sich weiter an das Gespann zu gewöhnen.