Motiviert traten wir am Freitag die Reise zum Oldtimer Grand Prix nach Schwanenstadt an.
Für Peter war es quasi vor der Haustür, 5 km. Jens und Jana hatten 680 km vor sich und
Uwe und Fritze traten einen 500 km langen Weg an.

Foto bei Andreas Hölzig
Leider war die Anreise aus Königswartha nicht ganz so wie geplant, da beim guten alten LT 100 km
vor dem Ziel die Bremsen versagten. Dank Alois kam Uwe Samstag früh trotzdem mit dem Gespann
in Schwanenstadt an. Fritze hingegen musste bis Samstagmittag auf den Abschlepper warten und
konnte somit beim 1. Trainingslauf im strömenden Regen nicht dabei sein. Trotzdem gingen wir
motiviert an den Start. Das Gespann lief perfekt und somit konnten wir das erste Training trotz
Anwesenheit von 3 Weltmeistern auf einem super 2 Platz beenden.

Foto bei Peter Böhm
Da die Wetterverhältnisse sich nicht verbesserten wechselten wir im 2. Trainingslauf auf den
Heavywet-Hinterreifen, welches uns auf Anhieb über 5 Sekunden schneller machte und erreichten
so wieder hinter Reeves P2, Wir waren super happy.
Der Samstagabend war in Gesellschaft von Tim Reeves und Mark Wilkes relativ schnell vorbei.

Foto bei Andreas Hölzig
Sonntag ging es für uns diesmal im Trockenen zum 1. Rennen. Bis zum Anfang der Überrundungen
konnten Peter und Jens direkt hinter Reeves / Wilkes und Streuer / Rousseau bleiben. Die Rundenzeiten
waren identisch. Peter wollte aus Sicherheitsgründen die Überrundungen langsamer angehen lassen,
doch plötzlich war da noch ein Strohballen im Weg, der das Aussehen des Kotflügels etwas veränderte.
Sonst gab es keine weiteren Schäden und wir beendeten das Rennen auf einem guten P3.

Foto bei DN
Das zweite Rennen startete nach 15 Uhr, somit hatten wir genug Zeit das Motorrad wieder vorzubereiten.
Den 2. Lauf starteten wir in einer anderen Reihenfolge, da wir uns geeinigt haben Rolf Biland, als
Old Champion auf die Pole Position zu setzen. Also starteten wir von Position 4. Auf diesem Platz
beendeten wir das Rennen dann auch.

Foto bei DN
Das Wochenende war ein super Training mit sehr gutem Ergebnis.
Die Heimreise bewältigten wir diesmal ohne Panne.
Am Donnerstag geht es für direkt weiter zum nächsten WM-Lauf nach Rijeka. Wir freuen uns darauf!!!!
Bericht geschrieben von Marie Schuster