Trainingswoche in Frankreich

Testwoche am Circuit Val de Vienne

Nach der langen Anreise und dem Aufbau unserer Box hatten wir es vergangenen Sonntag auch endlich nach Val du Vienne geschafft. Da sich über den Winter einiges getan hatte, waren wir alle mehr als nur gespannt, wie alles funktionieren würde.

Am Montagmorgen starteten wir erstmal ruhig in den Tag, dabei wollten wir das Gespann erstmal auf Herz und Nieren testen und auch Fahrer wie Beifahrer aus dem Winterschlaf erwecken. Somit vergingen die ersten 2 Turns wie im Flug und wir konnten mit großer Freude feststellen, dass alles durch die stundenlangen Vorbereitungen unseres Chefmechanikers Uwe wie geschmiert lief.
So konnten wir bereits festhalten, dass sich die Arbeit im Winter gelohnt hatte.
Damit konnte die Arbeit für Fahrer Peter und Beifahrer Kevin so richtig losgehen. Unmittelbar setzten wir kleinere Ideen um und konnten diese positiv am Fahrwerk bemerken.
Dienstag begann dann die richtige Arbeit am Setup, wir fuhren jeden Turn raus und konnten uns von Turn zu Turn immer an gewissen Stellen verbessern. Wir nahmen uns jeweils einzelne Streckenabschnitte vor und variierten unsere Linie bis es für uns perfekt passte. Unsere Rundezeiten wurden so immer besser und unser Lächeln immer breiter.

Somit starteten wir in den Mittwochmorgen hinein, doch ohne wenigstens ein kleineres Problem darf so eine Testwoche auch nicht voranschreiten. So mussten wir einen Turn aussetzen, da unsere Dashboardhalterung gebrochen war. Aus diesem Grund nutzen wir die Zeit, gingen an die Strecke und versuchten uns die Linien und Bremspunkte der anderen Teams anzuschauen. Danach war klar, es war an manchen Stellen noch Luft für Verbesserungen und diese setzten wir am Nachmittag auch direkt in die tat um. Nochmals verbesserten wir unsere Zeit und waren sichtlich zufrieden mit den ersten 3 Tagen.
Der Donnerstag begrüßte uns mit nicht ganz so schönem Wetter wie an den vorangegangenen Tagen, doch wir nutzen die Chance, uns 2 Turns auf Nasse Bedingungen einzuschießen. Besonders Kevin fehlt es noch an Runden im Nassen wodurch Ihm die Gelegenheit auch bei solchen Bedingungen zu Trainieren sehr entgegen kam. Am Nachmittag konnten wir dann unsere Zeiten bei mehreren längeren Runs nicht nur bestätigen, sondern auch mit stark nachlassenden Reifen konstant fahren.
Am Freitag wollte es das Team dann nochmal wissen, auf zwar extrem alten Reifen wollten wir nochmal unsere Zeit verbessern. Das Ergebnis war zwar nicht ganz da wo wir es haben wollten dennoch um 7 Sekunden schneller als noch vor 2 Jahren auf Kawasaki. Unseren letzten Turn nutzten wir dann nochmal um neue Bremsbeläge anzufahren und dann war es geschafft.
Wir blicken mehr als zufrieden auf eine der für uns bisher erfolgreichsten Testwochen zurück.
Wer noch ein paar bewegte Bilder von uns sehen möchte, sollte sich auf keinen Fall unseren Youtubekanal entgehen lassen:

https://www.youtube.com/channel/UCn510qYEIaVgYSDmWZGu3SQ

In wenigen Wochen geht dann hoffentlich wie geplant unsere Saison mit der WM in Le Mans so richtig los.
Ein Großen Dank an dieser Stelle gilt all unseren Sponsoren, Gönnern und Fanclub100 Mitgliedern, ohne die es für uns nicht möglich wäre diesen tollen Sport zu betreiben.
Besonders möchten wir uns nochmal bei Mike Breitenbach von Pagid Racing Brakes für immer optimale Bremsen bedanken.

In den nächsten Wochen werden wir euch unser Neues Design, unsere Helme und weitere Neuerungen vorstellen, also bleibt gespannt.

Wer noch Interesse an Sponsorings oder dem Fanclub 100 ist Herzlich Willkommen uns eine Nachricht zukommen zu lassen.

Euer SRT #11