Voll motiviert und mit neuem Ölsystem traten wir die Reise nach Oschersleben an. Wie ihr wisst, gibt es bei uns ja sehr verschiedene Wege zum Ziel. Aus Attnang, aus Konz und aus Königswartha. Wer uns kennt weiß, dass wir trotzdem fast immer zeitgleich ankommen. Donnerstagnachmittag hieß es dann Box einräumen; Papier- und technische Abnahme; Abendbrot und ein kleines Bier. (An dieser Stelle direkt ein großes Dankeschön an Jana und Nicole für die Verpflegung am Wochenende)
Ein herzliches Dankeschön an die Gasthausbrauerei „Zum Alfons“ für die neuerliche großzügige Bierspende! http://www.zum-alfons.at/
Freitag standen ein freies Training und das erste Qualifying an. Also raus auf die Piste und das Beste geben. Beim freien Training fühlte sich das Motorrad eigentlich nicht schlecht an. Nach dem Auslesen der Daten konnten wir mit Freude feststellen: Das neue Ölsystem funktioniert!

Foto bei Marco Petzoldt
Leider fühlte sich das Motorrad nach dem darauf folgendem Quali gar nicht mehr so gut an und wir mussten feststellen, dass das hintere Federbein defekt war. Michi Grabmüller half uns mit einem Ersatzdämpfer aus und unter Mithilfe von Markus Schlosser wurde dieser eingestellt.
Samstag standen gleich 3 Fahrten an. Morgens das zweite Quali, mittags ein Warm-up und am späten Nachmittag das Rennen. Mit dem geborgten Federbein ging es in Q2. Die Zeiten von Q1 konnten zwar um eine halbe Sekunde verbessert werden, trotzdem standen wir „nur“ auf P9. Mit diesem Ergebnis war keiner so richtig zufrieden.
Durch einen Tipp wurde das defekte Federbein zu Fritze Tuning gebracht. Dort stellte man fest, dass zu wenig Stickstoff im Ausgleichsbehälter war und füllte diesen wieder ordnungsgemäß. Also Test im Warm-up.
Das Motorrad lag wieder ordentlich auf der Strecke und wir waren zuversichtlich für das Rennen.

Foto bei Marco Petzoldt
Das Rennen sollte äußerst spannend werden sowohl an der Spitze wie auch im Mittelfeld. An der Spitze duellierten sich Birchall / Birchall und Reeves / Wilkes. Im Mittelfeld Wyssen / Hofer und Grabmüller / Lavorel und wir duellierten uns mit dem Team Pärm. Leider kam für Tim Reeves das vorzeitige aus nach nur 6 Runden. Das Duell Wyssen und Grabmüller entschied Lukas Wyssen für sich und auch wir konnten bei unserem Zweikampf mit dem Team Pärm vorne bleiben.

Foto bei Marco Petzoldt
Somit stand zum Ende des Rennens fest, die Birchall Brüder sind Weltmeister und wir landeten mit P7 im Rennen auf P8 in der WM Gesamtwertung.

Foto von Andreas Hölzig
Das war ein erfolgreicher Saisonabschluss für uns alle.
Wir freuen uns jetzt schon auf packende Zweikämpfe in der Saison 2019 und auf tolle Wochenenden mit dem ganzen Team.

Foto bei Marco Petzoldt