Sachsenring – Superbike IDM Sidecar SB2013

Veröffentlicht am

Lang gezogene Kurven erfordern Kraft und Mut!

Der Sachsenring nahe DresdSachsenring (15)en ist 3671m lang und gleicht einer Berg und Tal Bahn. Die extrem lang gezogenen 10 Links- und 4 Rechtskurven sind uneinsehbar und müssen daher intuitiv und aus dem Gedächtnis rekonstruiert, gefahren werden. Bei den sehr hohen Anfahrtsgeschwindigkeiten während der Rennen, ist das ein ziemlich gewagtes „Spiel“. Wir nahmen vergangenes Wochenende diese Herausforderung an und belegte bei der Superbike IDM Sidecar den 11. Platz.

Dieses Jahr wechselten wir von einem F2 Gespann auf ein RSR F1 Gespann mit KTM-Motor. Die laufende Saison 2013 bescherte uns einige technische Herausforderungen, die letztendlich eine leistungsstarke Rennmaschine hervorbrachten. Die selbst konstruierte Auspuffanlage brachte zusätzliche 17 PS und somit die Power, für einen ernst zu nehmenden Mitbewerb in der Superbike IDM Sidecar. Das 20 Gespanne starke Starterfeld auf dem Sachsenring setzte sich aus 10 IDM-Teams und 10 Gaststarter-Teams der Int. Sidecar Trophy zusammen. Das Qualifikationsrennen am Samstag nutzten wir, um die optimalen Fahrwerkseinstellungen für die Strecke herauszufinden. Beim zweiten Qualifikationsrennen fuhren wir uns den dreizehnten Startplatz aus und beim Warm-up am Sonntag, hatten wir die Strecke soweit unter Kontrolle, dass wir eine gute Linie finden konnten.
Der Start beim Hauptrennen gelang sehr gut und wir konnten uns schon nach wenigen Runden 2 Plätze verbessern. Den hohen Einsatz an Armkraft, den die lang gezogenen Sachsenring-Kurven und die 14 gefahrenen Runden fordern, konnte Peter durchhalten und somit belegten wir den 11. Platz der Superbike IDM Sidecar.
Das nächste Rennen findet vom 20.-22.9.2013 am Hockenheimring statt.

Verfasserin: Claudia Greifeneder