Zwei Wochen nach unserem ersten Test in dieser Saison in Oschersleben machten wir uns auf die Reise zu unserem ersten Rennen im Rahmen der Internationalen Sidecar Trophy.
Voller Stolz brachten wir nun auch unsere neuen Helme mit auf die Strecke. Hierfür einen riesengroßen Dank an:
HJC Helmets, Benny Überschär und Peter Kaiser für die Helme mit WM – Homologation
Fa. Maxpoppy GmbH, Markus Poppenreiter http://maxpoppy.at/ für das sensationelle Design


Fa. Lettner Trans, Letti für die weitere Unterstützung
Am Freitag, nachdem alles aufgebaut und das Gespann fertig war, ging es in das erste freie Training am Nürburgring. Für das gesamte Team war es eine neue Strecke. Somit war der Plan ganz klar: Rausfahren und die Strecke kennenlernen. Gesagt getan, ging es für uns mit 29 weiteren Gespannen auf die Piste. Leider dann nach 5 Runden die rote Flagge und somit Trainingsende ohne eine Wiederaufnahme. Zum Glück war es nur ein technischer Defekt eines anderen Teams. Für uns war die Situation aber gespalten, zum einen konnten wir in der kurzen Zeit kaum die Strecke kennenlernen und wussten, dass es hier nicht leicht werden würde, aber zum Anderem waren wir von unseren Veränderungen nach dem Test begeistert.


Somit ging es für uns am Samstag in das 2. freie Training mit dem gleichen Ziel wie am Vortag: Streckenkenntnisse sammeln, Linie finden und Daten für das Datarecording sammeln um mit diesen Erfahrungen Runde für Runde schneller zu werden. Mit all den gesammelten Daten machten wir uns dann an die Feinabstimmung. Zu diesem Zeitpunkt waren wir auf P6 von 29 Startern.
Im ersten Qualifying probierten wir dann alles um uns nochmals zu steigern, leider wurden wir in dieser Session durch viel Verkehr aufgehalten, trotzdem stand am Ende P5 in der Zeitenliste mit dem Wissen, da geht noch mehr. Somit wurde dann im Team nochmal alles durchgesprochen und die Zündung und Übersetzung verändert.
In der Besprechung entschieden wir uns auch früh an den Vorstart zu gehen um möglichst viele Runden ohne Verkehr fahren zu können.
Gesagt getan fuhren wir direkt hinter den Schnellsten raus und konnten die neue Abstimmung nutzen und uns auf P4 setzen, nochmals 3 Sekunden die wir gefunden hatten! Somit wussten wir, dass wir die richtigen Veränderungen vorgenommen hatten. Ein gutes Ergebnis für uns, doch bei der anschließenden Teambesprechung mussten wir direkt erkennen, dass die 5 Gespanne hinter uns nur 1,5 Sekunden Abstand auf uns hatten. Da war klar, dass P4 nicht einfach zu verteidigen sein wird und ein weiter nach vorne Kommen durch die 3 erfahrenen WM Teams nicht leicht werden wird.
Nochmal alles durchgecheckt und ab in die Rennvorbereitung.
Das Rennen: Mit Startplatz 4 standen wir in der 2. Reihen ganz vorne und wir wussten, ohne einen guten Start würden wir kaum eine Chance haben mit all den fast gleich Schnellen mitzuhalten.


Dann ging die Startampel an und genauso schnell wieder aus. Wir legten einen fast perfekten Start hin und konnten uns nach Kurve 1 auf P3 hinter Schlosser/Fries (5x IDM Champion, Top WM Fahrer) wiederfinden. Wir probierten sofort eine Lücke nach hinten aufzumachen und solange es ging an den 2 Top Teams zu bleiben. In Runde 3 kamen dann Endeveld/Crome (Gutes WM Team, ehemalige Trophy Champions), die sich in der Mercedes Arena auf die Ideallinie stellten und uns so nach Außen drückten. In die nächste Kurve konnten wir uns zwar wieder auf gleiche Höhe am Bremspunkt finden, doch mit unserer Linie konnte das Überholmanöver nicht durchgezogen werden. Nun hieß es für uns P4 zu verteidigen und probieren an Endeveld und Crome dran zu bleiben. Ab Runde 5 kamen dann Zimmermann/Segers immer näher, nachdem wir einmal die Linie etwas verpasst hatten. Somit ging der Kampf um P4 und P5 los. Während Zimmermann/Segers von hinten extrem Druck machten, konnten wir schon die ersten zu Überrundenden sehen. Somit hieß es schnell an diesen vorbei zu kommen und hoffen, dass Zimmermann/Segers nicht eine weitere Attacke setzen konnten. Bis in Runde 8 waren die Beiden nicht abzuschütteln und sie saßen uns auf Start/Ziel im Nacken als es in die letzte Runde ging.
In der Mercedes Arena machten wir einen kleinen Fehler beim Eingang auf die kurze Gerade und Zimmermann/Segers zogen auf gleiche Höhe mit uns. Doch durch ein beherztes Bremsmanöver in die nächste Linkskurve setzten wir uns wieder nach Vorne und konnten durch kluges Überrunden und eine gute Kampflinie die Beiden daran hindern nochmals eine Attacke zu setzen. Über die Ziellinie brachten wir dann P4 mit 0.306 Sekunden Vorsprung auf Zimmermann/Segers.
Wir sind mit dem 4. Platz mehr als zufrieden und haben ganz klar gezeigt, dass wir dieses Jahr auch in der WM und IDM konkurrenzfähig sind.

Nächstes Wochenende geht es weiter nach Most, wo wir ein Sprint sowie ein Gold Rennen haben werden bevor wir dann die IDM im August starten.
Euer Sidecar Racing Team #11